Reitsport Fejfar in Bad Soden- Salmünster und Umgebung


Junge Reiter

Kleinste Reiterchen, Reitschüler und Teens brauchen  immer eine gute, passende Reitausstattung.

Reitbedarf von Kopf bis Fuß , angefangen bei der Bekleidung und dem richtigen Schuhwerk, bis hin zu Reitwesten,  Reithelmen und Rückenprotektoren könnt ihr bei uns bekommen

Wissenswertes zum Thema Reitsicherheit:

 - gilt übrigens für alle, nicht nur für Kinder.

Das fängt mit dem Reithelm an - ganz wichtig,  denn ohne den sollte niemand auf´s Pferd oder Pony.

Der Helm muss gut passen, muss deshalb unbedingt anprobiert werden - kauft bitte nichts "blind" und auch nicht "gebraucht", denn man kann nicht wissen, was der Helm dann schon hinter sich hat. Ein Sturz oder einmal vom Tisch auf harten Boden gefallen, das reicht schon für einen Haarriss im Innenleben der Helmschale, äußerlich unsichtbar.  Damit ist aber die Sicherheitsfunktion nicht mehr ausreichend möglich.

Wir führen Helme in allen Größen und in verschiedenen Preisklassen von UVEX, KED , Casco, Waldhausen, BR und HKM. Da finden wir sicher was Passendes.

Protektoren:

Es gibt Sicherheitsreitwesten und Rückenprotektoren. Die Weste sind mit Level 3 ausgezeichnet und bietet den höchsten Rundum-Schutz. Sie muss körpernah gut passen, darf nicht zu lang und nicht zu kurz sein, deshalb immer anprobieren und reinspüren.  Es kann sein, sie engt zuerst etwas ein, aber man gewöhnt sich schnell dran.

Der Rückenprotektor Level 2 schützt "nur" das Wichtigste: die Wirbelsäule. Er bietet dafür mehr Bewegungsfreiheit und Leichtigkeit. Wir führen aber auch Rückenprotektoren mit einem leichten Brustschutz als Plus.

Auch hier muss probiert werden, wir schauen genau hin und bieten Beratung dazu an, damit ihr euch richtig entscheiden könnt.

Und ihr müsst wissen, daß es trotz aller Schutzmaßnahmen zu Verletzungen kommen kann - es ist nicht alles vermeidbar.  Aber es gibt viele Möglichkeiten, Schlimmeres zu vermeiden, und das sollte man unbedingt nutzen.

Kommen wir zum Schuhwerk:

Reiten könnt ihr in Stiefeln oder Stiefeletten.  Aber sehr wichtig ist hier  der Absatz  um ein durchrutschen nach vorne im Steigbügel zu vermeiden. Das könnte gefährlich werden, wenn man sich da verhakt und bei einem Sturz nicht schnell genug rauskommt

Wird mit Stiefelette geritten, dann bitte noch einen Chap dazu - er ist wichtiger
Schutz vor Verhaken des Steigbügeln am vorderen Rand der Stiefelette. Nach dem Reiten kann ein Chap auch schnell ausgezogen werden. Es gibt für die Jugend günstige Varianten in Waschleder für ca. 25/26.- €. Wer es perfekter mag, nimmt Lederchaps.